Kontakt zur inneren Gesundheit aufnehmen

In der Craniosacral Therapie wird der Körper als zusammenhängende Einheit betrachtet, welcher die innewohnende Tendenz hat, sich selbst zu regulieren. 


Lernen Sie die Craniosacral Therapie kennen

Eine Behandlung dauert in der Regel 60 Minuten, bei Kindern und älteren Menschen kann sie kürzer sein.


In bequemer Kleidung liegt die Klientin, der Klient auf einer Massageliege.


Die Therapie kann verbal begleitet werden oder in Ruhe stattfinden.


Die Sitzungen sind auf die Gesundheit und die Selbstheilungskräfte ausgerichtet.


Die Anzahl und Häufigkeit der Behandlungen orientiert sich am Heilungsprozess.


Bei welchen Beschwerden kann Craniosacral Therapie helfen?


Von Kopf bis Fuss


  • Nacken- und Rückenprobleme, orthopädische Beschwerden
  • Schleudertrauma
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall 
  • Regulation für den Bewegungsapparat, die Organe, das Lymphsystem, das Hormonsystem, das vegetative und zentrale Nervensystem
  • Kieferorthopädische Probleme
  • Chronische Schmerzzustände 
  • Störungen des Immunsystems
  • Sinusitis und Tinitus 
  • Menstruationsbeschwerden
  • Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung



Belastende Lebenssituationen

  • Erschöpfungszustände
  • Stressbedingte Beschwerden
  • Schlafprobleme
  • Depressive Verstimmungen
  • Burnout (begleitend zu ärztlicher Betreuung)


Kinder


  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Dyslexie
  • Atemschwierigkeiten
  • Hyperaktivität
  • Schreibabys
  • Koliken
  • und andere



Ich habe eigentlich keine Beschwerden, bin aber neugierig. Kann ich trotzdem eine Craniosacral Therapie erhalten?

Ja! Eine regelmässige Craniosacral Therapie ist eine wunderbare gesundheitsfördernde Massnahme um Krankheiten vorzubeugen.

Wie wirkt die Craniosacral Therapie bei Kopfschmerzen?

Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, die mit Craniosacral Therapie behandelt werden. Unabhängig von der Art der Kopfschmerzen, kann die Craniosacral Therapie sehr wirksam sein. 

Hilft die Craniosacral Therapie bei Kindern mit Lernschwäche oder auch Hyperaktivität?

Da der Ursprung dieser Probleme häufig unter anderem im zentralen Nervensystem liegt, kann erfolgreich mit der Craniosacralen Therapie behandelt werden.